Lupe
Primäre Arbeitsmittel des Iridologen sind Lupe und/oder Mikroskop.
Für die ersten Gehversuche, vor allem wenn man sich noch nicht sicher ist, die Iridologie konsequent einzusetzen, ist eine Lupe sicher sinnvoll und auch preiswert. Eine 5 ... 7-fache Vergrößerung ist ausreichend und eine Lichtquelle sollte schon eingebaut sein.
 
 Beachten Sie, dass Sie die Lupe in aller Regel freihändig benutzen.
Je höher die Vergrößerung, um so mehr Details lassen sich zwar
theoretisch erkennen, allerdings wird der vordergründige Vorteil schnell
wieder zunichte gemacht, da sich bei zunehmender Vergrößerung
auch die Bewegungen der Hand stärker auswirken (zitterndes Bild).